Aktuelles aus dem St. Josef Haus

10.000 Euro Spenden für den Sinnespark Liesborn

Der Sinnespark ist ein zentraler Treffpunkt in Liesborn, der von allen Bürgern genutzt wird. Im Sommer sitzen Familien auf Picknickdecken in der Sonne, die Kinder schaukeln und spielen fangen. Während die Eltern gemütlich auf der Terrasse des Ludgerushauses sitzen und einen Kaffee trinken, erforschen die Kleinen die verschiedenen Sinnesstationen. Die Älteren freuen sich über eine Runde Minigolf oder einfach nur einen entspannten Spaziergang. Hier treffen unsere Bewohner auf die Bürger der Gemeinde und genießen die Teilhabe am sozialen Leben Liesborns. Die Pflege des Sinnesparks obliegt uns als Einrichtung, was nicht nur arbeits- sondern vor allem kostenintensiv ist. So lag es nahe, sich finanzielle Unterstützung zu suchen. Unserem Aufruf folgten zwölf Firmen und Vereine aus der Großgemeinde und der näheren Umgebung. Von Geldspenden bis hin zur Spende eines Baumes war alles dabei. Von der unglaublichen Summe über 10.000 Euro konnte nun die neue Matschanlage im hinteren Teil des Sinnesgartens eröffnet werden. Bei einem kleinen Umtrunk bedankte sich Geschäftsführer Reinhold Winkelhorst noch einmal für die großzügige Unterstützung.

Mehr lesen „10.000 Euro Spenden für den Sinnespark Liesborn“

Mitsingaktion zu Gunsten des Fördervereins Huntington Hilfe Liesborn

Nach dem Erfolg im Frühling gingen die Kolpinggruppe Liesborn, der Liesborner Kirchenchor und die Huntington Hilfe Liesborn in die nächste Runde und boten erneut einen Mitsingnachmittag an. Im Begegnungszentrum des St. Josef-Haus Liesborn „Ludgerushaus“ kamen über 80 Musikliebhaber zusammen und verbrachten einen fröhlichen und auch emotionalen Nachmittag miteinander. Gemeinsam mit vielen Bewohnern der Einrichtung wurden herbstliche Volkslieder und alte Schlager gesungen, plattdeutsche Gedichte und Sologesänge vorgetragen.

Mehr lesen „Mitsingaktion zu Gunsten des Fördervereins Huntington Hilfe Liesborn“

Buntes Treiben im Sinnespark

Heute sind an den Grundschulen Bundesjugendspiele für die 3- und 4. Klassen. Die 1. und 2. Klassen verbringen in der Zeit einen Vormittag in Bewegung und Gemeinschaft. Wir haben uns sehr über euren fröhlichen Besuch im Sinnespark gefreut!

Glücksrallye – wir waren dabei!

Am 18.05.2025 war die Glücksrallye in Wadersloh und Liesborn. Die Bewohner unserer Tagesstruktur haben tolle Blumengestecke gefertigt, welche von Thais und Verena verkauft wurden. Auch machten die Beiden Werbung für unseren Förderverein Huntington Hilfe Liesborn e.V. Wer wollte, konnte auch eine Kleinigkeit gewinnen, wenn er beim Geruchsquiz erfolgreich war.

Danke an die Kolpinggruppe Liesborn

Die Kolpinggruppe war zu Besuch im Ludgerushaus und hat ein Frühlingssingen zu Gunsten unseres Huntington-Vereins veranstaltet!

Die Texte konnten von der Leinwand abgelesen werden, so dass sich niemand verzettelt. Ein großes Dankeschön geht an Hildegard Auf der Landwehr am Klavier, Bernhard Speckemeier für die Organisation und das Equipment und den Kirchenchor Liesborn für die gesangliche Unterstützung. Es war ein sehr gut besuchter Nachmittag und eine besondere Aktion auch für unsere teilnehmenden Bewohner. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender im Namen des Fördervereins Huntington Hilfe Liesborn e.V.

Ihr seid alle auch zum nächsten Mitsingnachmittag herzlich willkommen!

Liesborn Helau!

Passend zum Rosenmontagsumzug verkaufte unser Förderverein Huntington Hilfe Liesborn e.V. Waffeln in der Königstraße. Unser Dank geht an alle, die für den guten Zweck nicht nur Waffeln gegessen, sondern auch großzügig gespendet haben. So sind wir unserem Ziel – einem speziellen Huntingtonstuhl – ein bisschen nähergekommen.

Karneval im St. Josef-Haus

Auch wir waren wieder närrisch und haben zusammen mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern beider Bereiche im Ludgerushaus Karneval gefeiert. Es wurde geschunkelt und gesungen, gegessen und getrunken und natürlich auch getanzt. Ein besonderer Dank geht an unsere Mitarbeiterinnen, die so viele Sketche vorbereitet haben und damit alle herzlich zum Lachen gebracht haben. Bunte Kostüme, wilde Geschichten und eine tolle Dekoration haben für einen echten Vorgeschmack auf den baldigen Rosenmontag gesorgt.

Kreativmarkt zum Lichterzauber

Beim diesjährigen Lichterzauber erstrahlte unser Begegnungszentrum Ludgerushaus in gemütlichem Licht. Die Bäume vor dem Haus waren beleuchtet und in den Fenstern hingen hunderte von Lichtern. Das Kaminfeuer prasselte und es roch nach Kakao und Kürbissuppe. Im Ludgerushaus war ein Kreativmarkt aufgebaut und die Menschen konnten sich die verschiedenen Handwerkarbeiten der Austellerinnen ansehen. Ob Heilstein-Schmuck, Hundeleinen, Holz- und Näharbeiten, es war für jeden etwas dabei.