Über das Haus
Das St. Josef – Haus wurde im Jahre 1911 von der kath. Kirchengemeinde SS. Cosmas und Damian in Liesborn als Krankenhaus gegründet.
Lange Zeit begleiteten Franziskanerinnen aus Münster St. Mauritz die Menschen im St. Josef – Haus. Das St. Josef Krankenhaus wurde 1982 aufgrund der Neuordnung des Krankenhauswesens in eine Einrichtung der Behindertenhilfe für Menschen mit einer chronifizierten psychischen Erkrankung umgewandelt. Einige Umbaumaßnahmen wurden notwendig, um eine wohnliche, familienähnliche Atmosphäre zu schaffen. 1998 wurde ein Pflegebereich unter dem Dach der Behindertenhilfe eingerichtet.
Mit 98 anerkannten Plätzen in katholischer Trägerschaft werden unsere Bewohner von 125 Mitarbeitern versorgt. Insbesondere die Pflege von Menschen mit Chorea Huntington ist einer unserer Schwerpunkte.
In unserem modernen Dienstleistungsunternehmen finden Menschen einen Ort zum Leben mit vielfältigen Wohn- und Betreuungsangeboten. Wir bieten Begleitung, Förderung und Pflege für Menschen mit chronisch psychischen, geistig-seelischen und/oder neurologischen Erkrankungen.
Aktuelle Besuchsregelungen
Besuche bei den Bewohner*innen unseres Hauses sind zeitlich uneingeschränkt möglich.
Eine Testung vor dem Besuch ist nicht von Nöten.
Wir bitten alle Besucher*innen, mit Erkältungssymptomen das Haus nicht zu betreten!
Aktuelles

Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag!
Auch bei uns kam heute der Bischof Nikolaus vorbei, um unseren Bewohnern eine Kleinigkeit zu seinem Namenstag vorbeizubringen. Die Freude war groß, die Augen strahlten und es wurde herzlich gelacht, als er in seinem Bischofsgewand durchs Haus ging. Leider konnte er nicht beantworten, ob es weiße Weihnachten geben wird, aber er konnte jedem für diesen Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auch unsere Mitarbeiter freuten sich über seinen Besuch und verwandelten sich für einen kurzen Moment wieder in Kinder zurück. Ein kleiner besonderer Glücksmoment.

Herzlich willkommen in unserem Weihnachtszimmer!
Die Bewohner der Tagesstruktur waren mal wieder fleißig! In den letzten Wochen wurde mit Holz gewerkelt, mit Watte und Stoff genäht, getöpfert, gebastelt, geklebt, geschnitten und liebevoll dekoriert. Nun ist unser Weihnachtszimmer im Ludgerushaus fertig. Schauen Sie gerne herein und stöbern Sie. Alle Ausstellungsstücke können erworben werden. Sprechen Sie uns persönlich im Ludgerushaus an.

Himmlischer Lichterzauber
Beim himmlischen Lichterzauber des Gewerbevereins waren wir auch dabei. Die Mitarbeiter der Tagesstruktur haben zusammen mit unseren Bewohnern ein tolles Winterfenster gezaubert. Frau Holles Fenster leuchtete passend zur Abtei winterlich und mit Schneeflocken- und Sternenzauber.
Mehr Aktuelles aus unserem Haus
Unser Begegnungszentrum
Öffnungszeiten
Offener Mittagstisch
Dienstag bis Freitag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Jeden 1.+ 3. Sonntag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Das Begegnungszentrum ist vom 22.12.2023 bis zum 01.01.2024 geschlossen. Ab dem 02.01.2024 sind wir wieder für Sie da.
Cafébetrieb
Dienstag bis Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Speiseplan für Essen auf Rädern
Sollten Sie eine Belieferung mit Mittagessen in Liesborn wünschen (besonders Angehörige von Risikogruppen und ältere Mitbürger) sprechen Sie uns gerne unter 02523-991105 an.
Pflege
Die Pflege zeichnet sich durch ein starkes Team aus, die eine individuelle Förderung möglich macht. In diesem Bereich bieten wir 53 Plätze auf insgesamt drei Etagen an.

Besondere Wohnformen

Soziale Teilhabe
Im Bereich der Eingliederungshilfe verteilen sich 45 Plätze auf insgesamt vier verschiedene Wohnformen. Es gibt zwei größere Wohnhäuser mit insgesamt 41 Plätzen und 4 weitere Plätze in Trainingsappartements.

Kompetenzen fördern
Für unsere Bewohner die aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung gehen können, bieten wir Tages- und Arbeitserzieherische Angebote für den Erhalt und/oder Erweiterung ihrer persönlichen Fähigkeiten an.
Gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung ist die Kontaktmail: mpb(at)st-josef-haus.de


