Über das Haus
Das St. Josef – Haus wurde im Jahre 1911 von der kath. Kirchengemeinde SS. Cosmas und Damian in Liesborn als Krankenhaus gegründet.
Lange Zeit begleiteten Franziskanerinnen aus Münster St. Mauritz die Menschen im St. Josef – Haus. Das St. Josef Krankenhaus wurde 1982 aufgrund der Neuordnung des Krankenhauswesens in eine Einrichtung der Behindertenhilfe für Menschen mit einer chronifizierten psychischen Erkrankung umgewandelt. Einige Umbaumaßnahmen wurden notwendig, um eine wohnliche, familienähnliche Atmosphäre zu schaffen. 1998 wurde ein Pflegebereich unter dem Dach der Behindertenhilfe eingerichtet.
Mit 98 anerkannten Plätzen in katholischer Trägerschaft werden unsere Bewohner von 125 Mitarbeitern versorgt. Insbesondere die Pflege von Menschen mit Chorea Huntington ist einer unserer Schwerpunkte.
In unserem modernen Dienstleistungsunternehmen finden Menschen einen Ort zum Leben mit vielfältigen Wohn- und Betreuungsangeboten. Wir bieten Begleitung, Förderung und Pflege für Menschen mit chronisch psychischen, geistig-seelischen und/oder neurologischen Erkrankungen.


Aktuelles

Danke an die Kolpinggruppe Liesborn
Die Kolpinggruppe war zu Besuch im Ludgerushaus und hat ein Frühlingssingen zu Gunsten unseres Huntington-Vereins veranstaltet!
Die Texte konnten von der Leinwand abgelesen werden, so dass sich niemand verzettelt. Ein großes Dankeschön geht an Hildegard Auf der Landwehr am Klavier, Bernhard Speckemeier für die Organisation und das Equipment und den Kirchenchor Liesborn für die gesangliche Unterstützung. Es war ein sehr gut besuchter Nachmittag und eine besondere Aktion auch für unsere teilnehmenden Bewohner. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender im Namen des Fördervereins Huntington Hilfe Liesborn e.V.
Ihr seid alle auch zum nächsten Mitsingnachmittag herzlich willkommen!

Liesborn Helau!
Passend zum Rosenmontagsumzug verkaufte unser Förderverein Huntington Hilfe Liesborn e.V. Waffeln in der Königstraße. Unser Dank geht an alle, die für den guten Zweck nicht nur Waffeln gegessen, sondern auch großzügig gespendet haben. So sind wir unserem Ziel – einem speziellen Huntingtonstuhl – ein bisschen nähergekommen.

Karneval im St. Josef-Haus
Auch wir waren wieder närrisch und haben zusammen mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern beider Bereiche im Ludgerushaus Karneval gefeiert. Es wurde geschunkelt und gesungen, gegessen und getrunken und natürlich auch getanzt. Ein besonderer Dank geht an unsere Mitarbeiterinnen, die so viele Sketche vorbereitet haben und damit alle herzlich zum Lachen gebracht haben. Bunte Kostüme, wilde Geschichten und eine tolle Dekoration haben für einen echten Vorgeschmack auf den baldigen Rosenmontag gesorgt.
Mehr Aktuelles aus unserem Haus
Unser Begegnungszentrum
Öffnungszeiten
Offener Mittagstisch
Dienstag bis Freitag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Jeden 1.+ 3. Sonntag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Cafébetrieb
Donnerstag bis Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Minigolf
Schläger und Bälle für die Minigolf-Anlage sind im Café kostenfrei zu erhalten. Hierfür gelten auch die Öffnungszeiten des Cafés.

Speiseplan für Essen auf Rädern
Sollten Sie eine Belieferung mit Mittagessen in Liesborn wünschen (besonders Angehörige von Risikogruppen und ältere Mitbürger) sprechen Sie uns gerne unter 02523-991105 an.
Pflege
Die Pflege zeichnet sich durch ein starkes Team aus, die eine individuelle Förderung möglich macht. In diesem Bereich bieten wir 53 Plätze auf insgesamt drei Etagen an.

Besondere Wohnformen

Soziale Teilhabe
Im Bereich der Eingliederungshilfe verteilen sich 45 Plätze auf insgesamt vier verschiedene Wohnformen. Es gibt zwei größere Wohnhäuser mit insgesamt 41 Plätzen und 4 weitere Plätze in Trainingsappartements.

Kompetenzen fördern
Für unsere Bewohner die aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung gehen können, bieten wir Tages- und Arbeitserzieherische Angebote für den Erhalt und/oder Erweiterung ihrer persönlichen Fähigkeiten an.
Gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung ist die Kontaktmail: mpb(at)st-josef-haus.de


