Willkommen im St. Josef – Haus!

Über das Haus

Das St. Josef – Haus wurde im Jahre 1911 von der kath. Kirchengemeinde SS. Cosmas und Damian in Liesborn als Krankenhaus gegründet.

Lange Zeit begleiteten Franziskanerinnen aus Münster St. Mauritz die Menschen im St. Josef – Haus. Das St. Josef Krankenhaus wurde 1982 aufgrund der Neuordnung des Krankenhauswesens in eine Einrichtung der Behindertenhilfe für Menschen mit einer chronifizierten psychischen Erkrankung umgewandelt. Einige Umbaumaßnahmen wurden notwendig, um eine wohnliche, familienähnliche Atmosphäre zu schaffen. 1998 wurde ein Pflegebereich unter dem Dach der Behindertenhilfe eingerichtet.

Mit 98 anerkannten Plätzen in katholischer Trägerschaft werden unsere Bewohner von 125 Mitarbeitern versorgt. Insbesondere die Pflege von Menschen mit Chorea Huntington ist einer unserer Schwerpunkte.

In unserem modernen Dienstleistungsunternehmen finden Menschen einen Ort zum Leben mit vielfältigen Wohn- und Betreuungsangeboten. Wir bieten Begleitung, Förderung und Pflege für Menschen mit chronisch psychischen, geistig-seelischen und/oder neurologischen Erkrankungen.

Informieren Sie sich über unseren Förderverein.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram.

Aktuelles

10.000 Euro Spenden für den Sinnespark Liesborn

Der Sinnespark ist ein zentraler Treffpunkt in Liesborn, der von allen Bürgern genutzt wird. Im Sommer sitzen Familien auf Picknickdecken in der Sonne, die Kinder schaukeln und spielen fangen. Während die Eltern gemütlich auf der Terrasse des Ludgerushauses sitzen und einen Kaffee trinken, erforschen die Kleinen die verschiedenen Sinnesstationen. Die Älteren freuen sich über eine Runde Minigolf oder einfach nur einen entspannten Spaziergang. Hier treffen unsere Bewohner auf die Bürger der Gemeinde und genießen die Teilhabe am sozialen Leben Liesborns. Die Pflege des Sinnesparks obliegt uns als Einrichtung, was nicht nur arbeits- sondern vor allem kostenintensiv ist. So lag es nahe, sich finanzielle Unterstützung zu suchen. Unserem Aufruf folgten zwölf Firmen und Vereine aus der Großgemeinde und der näheren Umgebung. Von Geldspenden bis hin zur Spende eines Baumes war alles dabei. Von der unglaublichen Summe über 10.000 Euro konnte nun die neue Matschanlage im hinteren Teil des Sinnesgartens eröffnet werden. Bei einem kleinen Umtrunk bedankte sich Geschäftsführer Reinhold Winkelhorst noch einmal für die großzügige Unterstützung.

Mehr lesen „10.000 Euro Spenden für den Sinnespark Liesborn“

Mitsingaktion zu Gunsten des Fördervereins Huntington Hilfe Liesborn

Nach dem Erfolg im Frühling gingen die Kolpinggruppe Liesborn, der Liesborner Kirchenchor und die Huntington Hilfe Liesborn in die nächste Runde und boten erneut einen Mitsingnachmittag an. Im Begegnungszentrum des St. Josef-Haus Liesborn „Ludgerushaus“ kamen über 80 Musikliebhaber zusammen und verbrachten einen fröhlichen und auch emotionalen Nachmittag miteinander. Gemeinsam mit vielen Bewohnern der Einrichtung wurden herbstliche Volkslieder und alte Schlager gesungen, plattdeutsche Gedichte und Sologesänge vorgetragen.

Mehr lesen „Mitsingaktion zu Gunsten des Fördervereins Huntington Hilfe Liesborn“

Buntes Treiben im Sinnespark

Heute sind an den Grundschulen Bundesjugendspiele für die 3- und 4. Klassen. Die 1. und 2. Klassen verbringen in der Zeit einen Vormittag in Bewegung und Gemeinschaft. Wir haben uns sehr über euren fröhlichen Besuch im Sinnespark gefreut!

Unser Begegnungszentrum

Öffnungszeiten

Offener Mittagstisch

Dienstag bis Freitag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Jeden 1.+ 3. Sonntag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Cafébetrieb

Donnerstag bis Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Geänderte Öffnungszeiten:

Am 03. Oktober 2025 ist die Cafeteria von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet.

Am 12. Oktober 2025 bleibt die Cafeteria aufgrund einer Veranstaltung geschlossen.

Minigolf

Schläger und Bälle für die Minigolf-Anlage sind im Café kostenfrei zu erhalten. Hierfür gelten auch die Öffnungszeiten des Cafés.

Speiseplan für Essen auf Rädern

Sollten Sie eine Belieferung mit Mittagessen wünschen (besonders Angehörige von Risikogruppen und ältere Mitbürger) sprechen Sie uns gerne unter 02523-991105 an.

Pflege

Die Pflege zeichnet sich durch ein starkes Team aus, die eine individuelle Förderung möglich macht. In diesem Bereich bieten wir 53 Plätze auf insgesamt drei Etagen an.

Besondere Wohnformen

Soziale Teilhabe

Im Bereich der Eingliederungshilfe verteilen sich 45 Plätze auf insgesamt vier verschiedene Wohnformen. Es gibt zwei größere Wohnhäuser mit insgesamt 41 Plätzen und 4 weitere Plätze in Trainingsappartements.

Kompetenzen fördern

Für unsere Bewohner die aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung gehen können, bieten wir Tages- und Arbeitserzieherische Angebote für den Erhalt und/oder Erweiterung ihrer persönlichen Fähigkeiten an.

Gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung ist die Kontaktmail: mpb(at)st-josef-haus.de