Danke an die Kolpinggruppe Liesborn

Die Kolpinggruppe war zu Besuch im Ludgerushaus und hat ein Frühlingssingen zu Gunsten unseres Huntington-Vereins veranstaltet!

Die Texte konnten von der Leinwand abgelesen werden, so dass sich niemand verzettelt. Ein großes Dankeschön geht an Hildegard Auf der Landwehr am Klavier, Bernhard Speckemeier für die Organisation und das Equipment und den Kirchenchor Liesborn für die gesangliche Unterstützung. Es war ein sehr gut besuchter Nachmittag und eine besondere Aktion auch für unsere teilnehmenden Bewohner. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender im Namen des Fördervereins Huntington Hilfe Liesborn e.V.

Ihr seid alle auch zum nächsten Mitsingnachmittag herzlich willkommen!

Liesborn Helau!

Passend zum Rosenmontagsumzug verkaufte unser Förderverein Huntington Hilfe Liesborn e.V. Waffeln in der Königstraße. Unser Dank geht an alle, die für den guten Zweck nicht nur Waffeln gegessen, sondern auch großzügig gespendet haben. So sind wir unserem Ziel – einem speziellen Huntingtonstuhl – ein bisschen nähergekommen.

Karneval im St. Josef-Haus

Auch wir waren wieder närrisch und haben zusammen mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern beider Bereiche im Ludgerushaus Karneval gefeiert. Es wurde geschunkelt und gesungen, gegessen und getrunken und natürlich auch getanzt. Ein besonderer Dank geht an unsere Mitarbeiterinnen, die so viele Sketche vorbereitet haben und damit alle herzlich zum Lachen gebracht haben. Bunte Kostüme, wilde Geschichten und eine tolle Dekoration haben für einen echten Vorgeschmack auf den baldigen Rosenmontag gesorgt.

Kreativmarkt zum Lichterzauber

Beim diesjährigen Lichterzauber erstrahlte unser Begegnungszentrum Ludgerushaus in gemütlichem Licht. Die Bäume vor dem Haus waren beleuchtet und in den Fenstern hingen hunderte von Lichtern. Das Kaminfeuer prasselte und es roch nach Kakao und Kürbissuppe. Im Ludgerushaus war ein Kreativmarkt aufgebaut und die Menschen konnten sich die verschiedenen Handwerkarbeiten der Austellerinnen ansehen. Ob Heilstein-Schmuck, Hundeleinen, Holz- und Näharbeiten, es war für jeden etwas dabei.

Bau des Spielbereiches im Sinnespark geht in den nächsten Abschnitt

Erde und Steine sind abgetragen und die Grube ist ausgehoben. Nun geht es auf unserer Baustelle in den nächsten Abschnitt: Unser Gärtner war fleißig und hat die neue Matschanlage aufgebaut. Nun fehlt noch die Pumpe, bevor alles aufgefüllt werden kann. Im nächsten Frühjahr geht es dann weiter, damit unsere kleinen Besucher bei warmen Temperaturen in einen geschützten Spielbereich kreative Stunden verbringen können.

Integrativer Mitsing-Nachmittag

Kommt vorbei und singt mit uns Sommerhits! Der Text erscheint auf der Leinwand, so dass wir uns nicht mit Liederbüchern verzetteln können. Jeder ist herzlich willkommen!

Mit Jona und Joni zum „Ersthelfer von morgen“

Wir sind dabei!

„Helfen ist stark“, heißt es bei den Johannitern, die seit Jahren erfolgreich Kindern in Kita, Kindergarten, Schule oder Jugendgruppe die Erste Hilfe vermitteln. Unterstützt werden sie dabei von den Handpuppen Jona und Joni.

Um das Erlernte zu vertiefen, haben die Johanniter mit dem K&L Verlag ein leichtverständliches Mal-, Spiel und Arbeitsbuch, ein Plakat und eine App entwickelt, welche wesentliche Bestandteile eines Unterrichtspaketes für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren ist. Wir finden: Das ist eine gute Sache!

Deshalb unterstützen wir das Projekt

Mehr lesen „Mit Jona und Joni zum „Ersthelfer von morgen““